Temperatursensor
Der Widerstand $R_T$ des Sensors ist von der Temperatur abhängig. Der Widerstand wird in Reihe mit einem Hilfswider stand $R_H=10 k\Omega$ angeschlossen.
Der Arduino misst die Spannung $U_T$ des Sensors und gibt ihn als einen Zahlenwert $X$ zwischen 0 und 1023 heraus.
1. Aufgabe: Berechne aus dem Messwert den Widerstand des Sensors.
2. Aufgabe: Berechne mit Hilfe der Informationen aus dem Datenblatt die Temperatur.
Die Zuordnung Widerstand zu Temperatur liest man aus dem Datenblatt heraus:
$R_T$ | 1510 | 1646 | 1790 | 1941 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|
$T$ | -10 | 0 | 10 | 20 | 25 |
Datenblatt
Berechnung mit Excel
Tabelle: Berechnung gilt für Widerstände zwischen 1941 und 2020 $\Omega$
Messwert X | Spannung U | Widerstand R | Temperatur T in C |
851 | 4,159335288 | 2021,151586 | 25,07197415 |
852 | 4,164222874 | 2007,042254 | 24,19014085 |
853 | 4,169110459 | 1992,966002 | 23,31037515 |
854 | 4,173998045 | 1978,922717 | 22,43266979 |
855 | 4,17888563 | 1964,912281 | 21,55701754 |
856 | 4,183773216 | 1950,934579 | 20,68341121 |
857 | 4,188660802 | 1936,989498 | 19,81184364 |
858 | 4,193548387 | 1923,076923 | 18,94230769 |
859 | 4,198435973 | 1909,19674 | 18,07479627 |
860 | 4,203323558 | 1895,348837 | 17,20930233 |