Was sind Algorithmen?
Ein Algorithmus ist eine präzise Handlungsanweisung um ein gegebenes Problem zu lösen. Dabei muss man das Problem zunächst genau analysieren und die Beziehung zwischen der Ausgangssituation und des gewünschten Resultates genau beschreiben.
Ein Programm ist die Umsetzung des Algorithmus in eine Programmiersprache zur Ausführung auf einem Computer.
Beispiele im Alltag:
- Suche im Internet (z.B. Google, )
- Vorschlagssystem (z.B. Netflix, Amazon, News, ...)
- verschlüsselte Kommunikation
- Gesichtserkennung
- Wegfindung, Navigation, Routenplaner
- Synchronisation von Dateien in der Cloud (Dropbox, iCloud, Onedrive, ...)
- Wettervorhersage
- Schrittzähler (Fitnesstracker)
- Kommunikationsprotokolle (http, dhcp, ...)