Nummerisches Array
Auf die Elemente eines nummerischen Arrays wird über einen Index zugegriffen. Beispiel zur Datums- und Zeitberechnung:
<?php
$wochentag = array("Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag");
$tag= array("So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa");
$monat = array("Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember");
$monat_kurz= array("Jan", "Feb", "Mär", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez");
?>
Der Zugriff erfolgt über den Index, der bei Null beginnt und in eckigen Klammern mit angegeben wird: z.B. ist $wochentag[0]
der Sonntag, $monat[3]
' der April.
echo $jetzt=time();
echo "<br>";
$n= date("n",$jetzt);
$w = date("w",$jetzt);
echo "<br> Heute ist ".$wochentag[$w]." im Monat ".$monat[$n-1];
Alle Elemente können über eine foreach- oder for-Schleife ausgegeben werden.
<?php
foreach($wochentag as $tag){
echo $tag;
echo "<br>";
}
for ($i = 0; $i < count($wochentag); $i++) {
echo $wochentag[$i]."<br>";
}
?>
Assoziatives Array
Der Zugriff auf Elemente geschieht über Namen:
<?php
$farben = array (
"rot" => "#FF0000",
"grün" => "#00FF00",
"blau" => "#0000FF");
echo $farben["rot"];
echo "<br>";
?>
In PHP gibt es viele schon vordefinierte assoziative Arrays: vgl. http://php.net/manual/de/reserved.variables.php
-
$_SERVER[„PHP_SELF“]
-
$_GET[„name“]
-
$_POST[„name“]